Möchten Sie einen bestimmten Gästebucheintrag finden?

3898 Einträge
von 390 Seite vor

12.11.2019 · 15:53

Dr.med.Thies HARDER

Am 11.11 habe ich Ihre Sendung mit Interesse verfolgt. Die angesprochenen Probleme sind in der Tat da und von immenser Bedeutung. Trotzdem war ich mit der Sendung unzufrieden und sehr enttäuscht.Sie zeigten die Probleme auf und weisten auf die Folgen hin. Rauchen+ Alkohol=früherer Tod.Bewegungsmangel+schlechte Ernährung=Krankheiten.Armut+Bildungsmangel=verkürzte Lebenszeit.Alles richtig!!Aber durch Warnung/Verboten/Aufforderungen/psychol.Betreuung oder Schüren von Ängsten behebt man keine Probleme!!Als Arzt behandeln Sie schmerzen auch nicht mit Schmerzmitteln sondern müssen zunächst nach den Ursachen forschen.Also nicht die Symptome behandeln sondern die Ursache bekämpfen. Leider .

11.11.2019 · 22:20

Fischer

Guten Tag Herr Dr.Hirschhausen. Völlig richtig das frühkindliche Bildung sehr sehr wichtig ist. Dazu gehören nach meiner Meinung Infos über die Entwicklung eines )Kindes über die Bindungsentwicklung .Eltern müssen wissen was macht es mit meinem Kind wenn ich es nicht beachte ,am Handy zocke ,.Da fehlt ein Buch das aufklärt und den Finger nicht erhebt.Danke für ihren Beitrag über die Gesundheit und für die Diskussion bei Hart aber fair. Mit freundlichen Grüßen Sylvia Fischer

11.11.2019 · 16:14

Petra Kürten

Sehr geehrter Herr Hirschhausen
Ich höre Sie gerade im WDR 5 zum Thema Bildung und Lebenszeit und ich höre Sie zum ersten mal. Danke für Ihren weitsichtigen, lockeren und extrem informativen Beitrag....nun ich denke Sie bekommen viel Zuspruch. Ich möchte einen Anstoß geben der für unsere Gesellschaft wirklich positiv wäre.
Werden Sie bitte bitte Gesundheitsminister, Familienminister und Bildungsminister...(das ist ernst gemeint)
Mit vielen Grüßen

08.11.2019 · 11:51

Hermann Taddigs

Sehr geehrter Herr Hirschhausen
Ich bin über ein Zitat von Ihnen gestolpert, in dem sie von Vor -und Nachteilen der Abgase von Mensch UND SUV sprechen. Es klingt zwar komisch ist aber tatsächlich für mich nicht so.wenn ich hinter meinem Auto stehe, 6 Zylinder und abgasgereinigt durch Partikelfilter behaupte ich mal, der stinkt nicht. Im anderen Fall gibt es Grenzwertüberschreitungen bei denen ich von Kost- ober Nasenproben abrate.
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Taddigs

06.11.2019 · 22:47

Jacoby-Högg Thomas

Lieber Herr Hirschhausen, gestern Abend in LB war genial, amüsant, spritzig, nachdenklich und tausend mal gelacht. Freue mich auf die Applaus Datei.
Wir Schwaben können doch lachen und Singen. Und das ImproStück am Klavier war sehr schön. LG aus dem Bottwartal von einem gebürtigen Ludwigsburger.

03.11.2019 · 09:23

Annegret Behle

Guten Tag Herr Dr. Hirschhausen, mein Mann und ich waren gestern in der Philharmonie in Köln und haben das Konzert mit allen Sinnen genossen. Wir danken Ihnen und allen Beteiligten.
Es war für uns der erste Schritt einer neuen Zeit ohne
Arbeit und Verpflichtung. Es hat uns ganz viel Freude gemacht und hoffen lassen, dass wir für so schöne Stunden jetzt viel mehr Zeit haben werden.
Es grüßt Sie herzlich Annegret und Klaus Behle

27.10.2019 · 00:13

Armin

Lieber Herr Dr. von Hirschhausen,
hoffentlich hatten Sie heute nach der Zugfahrt von Berlin nach Bonn HBF - ich war der schwäbische Mitfahrer im ICE und dann in der Regionalbahn ab Köln, die nicht in Mehlem halten wollte....- eine gute Heimkehr in unser schönes Bonn.
HG Dr. Armin Walz

08.10.2019 · 22:46

Jessica

Lieber Eckart,
ich war, zusammen mit meinen Eltern, am Donnerstag bei Deiner Fernsehaufzeichnung in Köln dabei und es hat uns megagut gefallen! Die Stimmung war erstklassig und Dein Programm super inspirierend und witzig. Die Bühne ist wirklich Dein Wasser, und es war so schön, Dich in Deinem Element zu sehen. Mach weiter so!!
Liebe Grüße! Jessy

P.S.: Ich habe grade Deine Doku "Hirschhausen im Knast" gesehen. Echt eine super Doku, total berührend. Hat mich dazu bewegt, meinem besten Freund zu schreiben, dass ich ihn vermisse... Er hat sich sehr gefreut, wir sehen uns bald wieder. Denn darum geht es im Leben ja... :) Danke Eckart!

05.10.2019 · 11:30

I. M.

Hallo Herr Dr.von Hirschhausen, die Berichterstattung in diesen Tagen rund um das Thema Klima, Umwelt und Natur ist furchtbar erschreckend. Deswegen habe ich mich sehr über Ihre positiven Worte in der NDR Talkshow gefreut. Wir Menschen brauchen nun einen klaren Weg, mit positiven Worten, dass es noch nicht zu spät ist und das wir es schaffen können. Jeder von uns kann etwas tun! Vielleicht brauchen wir eine Anleitung um nicht in völliger Hilflosigkeit zu erstarren. Jeder muss Gewohnheiten verändern und sich mit dem Konsum einschränken. Jeder muss das verstehen! Konkrete Vorschläge helfen denen, die sich damit nicht beschäftigen wollen oder können. Gute Nachrichten können so sehr helfen! I.M.

03.10.2019 · 14:00

Steffi

Hallo Herr Dr. von Hirschhausen,

Ich lese gerade mit viele Freude Ihr Buch „Wunder wirken Wunder“.
Beim Thema innerer Schweinehund fiel mir ein, was mir einmal geraten wurde, um ihn zu überwinden.

„Gib dem Schweinehund einen Vornamen und sage ihm laut ‚halt‘s Maul!‘

Also habe ich den Schweinehund Dirk genannt. Das war ein Kollege von mir, der mir immer auf die Nerven ging. Dem hätte ich das gerne mal gesagt, aber mein Anstand hat es nicht zugelassen.

Wenn ich jetzt zum Sport will, aber das Wetter..... oder die Müdigkeit...
Dann stelle ich mir meinen Schweinehund vor und sage laut: Dirk halt’s Maul!

Das hat funktioniert, ich habe sogar 17 kg damit abgenommen, weil das mit dem Sport jetzt leichter ist.

Liebe Grüße aus Hessen.
Steffi
von 390 Seite vor