Möchten Sie einen bestimmten Gästebucheintrag finden?
3900 Einträge
01.10.2008 · 23:31

karin Brudny-Pfister
Lieber Medizinmann
klappt mit der Rehhütte-auch ich als Frau kann das,nicht nur die Männer.
Ein unvergeßlicher und muskelstrapazierender Abend!Eine umgelegte Acht gibt es leider auf der Tastatur nicht-daher unendlichen Dank für viele Glücksmomente heute Abend. Hirschausen macht süchtig-daher: bis demnächst wieder im Maultaschenländle.
guts Nächtle!
Karin
klappt mit der Rehhütte-auch ich als Frau kann das,nicht nur die Männer.
Ein unvergeßlicher und muskelstrapazierender Abend!Eine umgelegte Acht gibt es leider auf der Tastatur nicht-daher unendlichen Dank für viele Glücksmomente heute Abend. Hirschausen macht süchtig-daher: bis demnächst wieder im Maultaschenländle.
guts Nächtle!
Karin
01.10.2008 · 17:14

Thomas Walter
Hallo Herr Dr. von Hirschhausen,
"Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" = das reine therapeutische Lesevergnügen. Ich kann das Buch allen Mitmenschen mit funktionellen Beschwerden wärmstens empfehlen. Mit der Lektüre lässt sich bestimmt in vielen Fällen die Einnahme von Schmerzmitteln und Psychopharmaka reduzieren; sollte eigentlich im Sinne der Kostendämpfung im Gesundheitswesen zu Lasten der Krankenkasse verordnungsfähig sein!
Viele Grüße
Thomas Walter
"Die Leber wächst mit ihren Aufgaben" = das reine therapeutische Lesevergnügen. Ich kann das Buch allen Mitmenschen mit funktionellen Beschwerden wärmstens empfehlen. Mit der Lektüre lässt sich bestimmt in vielen Fällen die Einnahme von Schmerzmitteln und Psychopharmaka reduzieren; sollte eigentlich im Sinne der Kostendämpfung im Gesundheitswesen zu Lasten der Krankenkasse verordnungsfähig sein!
Viele Grüße
Thomas Walter
01.10.2008 · 14:25

Rosa Grünstein
Lieber Dr. Eckart von Hirschhausen, Ihrer Tante Dorothee sei Dank, denn so konnte ich gestern nach einem anstrengenden Fraktionssitzungstag und starker Erkältung alles vergessen und mich nur noch von Herzen freuen. Sie haben eine wunderbare Begabung die Dinge humorvoll auf den Punkt zu bringen. Glück ist - zu wissen, dass kein Tunnel ewig dauert und dass irgendwo immer die Sonne scheint. Machen wir uns also auf und gehen ihr entgegen.
Danke für den tollen Abend
Ihre Rosa Grünstein
Danke für den tollen Abend
Ihre Rosa Grünstein
30.09.2008 · 23:27

Guido Baumeister
Lieber Dr. von,
da war ich doch vor nicht allzu langer Zeit restlos begeistert als Sie im öffentlich rechtlichen Fernsehen gegen das Tragen von Krawatten wetterten, weil es die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn abschneidet. Und was muss ich entsetzt, fassungs- und verständnislos feststellen? Sie laufen selbst mittlerweile mit Schlips durch die Gegend. Welcher schlechte Geist ist in Sie gefahren?
Das Programm an sich ist allerdings klasse!"
da war ich doch vor nicht allzu langer Zeit restlos begeistert als Sie im öffentlich rechtlichen Fernsehen gegen das Tragen von Krawatten wetterten, weil es die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn abschneidet. Und was muss ich entsetzt, fassungs- und verständnislos feststellen? Sie laufen selbst mittlerweile mit Schlips durch die Gegend. Welcher schlechte Geist ist in Sie gefahren?
Das Programm an sich ist allerdings klasse!"
30.09.2008 · 23:19

Nadine
Hallo Hr. Doktor,
wie schön dass sich Menschen unserer Zunft nicht immer so ernst nehmen.Bei akut schlechter Laune empfehle ich Sie meinen Kollegen,und was soll ich sagen...es hilft!Aber die grösste Freude machen sie den Krankenschwestern,die dank ihres Programms,herzlich über die Ärzte lachen können...ohne schlechtes Gewissen!Weiter so!
wie schön dass sich Menschen unserer Zunft nicht immer so ernst nehmen.Bei akut schlechter Laune empfehle ich Sie meinen Kollegen,und was soll ich sagen...es hilft!Aber die grösste Freude machen sie den Krankenschwestern,die dank ihres Programms,herzlich über die Ärzte lachen können...ohne schlechtes Gewissen!Weiter so!
30.09.2008 · 20:09

Marion Prengel
Sehr geeherter Dr. von Hirschhausen,
danke für so viel geistreichen Humor und ärztlichen Beistand. Ich arbeite als Gesundheitsberaterin und Dornanwenderin und weiß, wie die Seele krank machen kann. Ich empfehle Sie mittlerweile meinen Kunden, weil ich von Ihrer Sache überzeugt bin und jeden Tag immer wieder herzlich lachen kann, wenn ich in Ihren Büchern lese. Hoffe, es kommt noch viel mehr.
Wünsche Ihnen alles Glück dieser Welt mit den herzlichsten Wünschen
Marion Prengel
danke für so viel geistreichen Humor und ärztlichen Beistand. Ich arbeite als Gesundheitsberaterin und Dornanwenderin und weiß, wie die Seele krank machen kann. Ich empfehle Sie mittlerweile meinen Kunden, weil ich von Ihrer Sache überzeugt bin und jeden Tag immer wieder herzlich lachen kann, wenn ich in Ihren Büchern lese. Hoffe, es kommt noch viel mehr.
Wünsche Ihnen alles Glück dieser Welt mit den herzlichsten Wünschen
Marion Prengel
30.09.2008 · 07:33

Chr. Rose
mit ihrem feinen und niveauvollen Humor zählen sie für mich zu den Top-Kabarettisten.
28.09.2008 · 17:51

Dr.Jörg Kessel
Hallo Herr Kollege, auf diesem Wege möchte ich Sie für die tollen Einfälle beglückwünschen. Als Neurologe und Psychiater bin ich von Ihrer Darstellung medizinischer Fakten und zusammenhänge begeistert. Auch die Selbstironie gegenüber unserem Berufsstand erscheint angeberacht. Nur wer sich selbst infrage stellt hat Format. Seit Jahren bin ich Fan von Dr.Ludger Strathmann, um so mehr freue ich mich über einen weiteren hochkarätigen Kaberett-Mediziner, der den Menschen auch noch durchgängig was zum (Nach)denken mit positiver Langzeitwirkung auf den Weg gibt. Weiter so, damit ich auch in Zukunft herzhaft lachen und ewtas nachdenken kann. Alles Gute - Dr.Jörg Kessel
27.09.2008 · 20:26

Natascha J.
Guten Abend Herr Dr. Hirschhausen,
Ich habe mir vor kurzem ihr Buch gekauft und bin begeistert.
Beispiele, persönliche Eindrücke, alles vorhanden.
Ich bin selbst noch Realschülerin und gehe in die 10. Klasse.
Nach meinem Abschluss habe ich vor in die Medizin zu gehen.
Bevorzugt Radiologie.
Machen Sie weiter so und ich wünsche ihnen viel Erfolg mit Ihrem Humor hilft Heilen Projekt.
In Deutschland gibt es einfach zu weinge, die sich so für andere Menschen einsetzen, wie sie es tun.
Liebe Grüße
Natascha
Ich habe mir vor kurzem ihr Buch gekauft und bin begeistert.
Beispiele, persönliche Eindrücke, alles vorhanden.
Ich bin selbst noch Realschülerin und gehe in die 10. Klasse.
Nach meinem Abschluss habe ich vor in die Medizin zu gehen.
Bevorzugt Radiologie.
Machen Sie weiter so und ich wünsche ihnen viel Erfolg mit Ihrem Humor hilft Heilen Projekt.
In Deutschland gibt es einfach zu weinge, die sich so für andere Menschen einsetzen, wie sie es tun.
Liebe Grüße
Natascha