Möchten Sie einen bestimmten Gästebucheintrag finden?
3898 Einträge
28.11.2012 · 13:30

Tina
War am 26.12.12 bei der Show in Bremen dabei und habe es so richtig genossen, jeder Lacher kam von Herzen und tat einfach nur gut. - Eine hervorragende Show von Herrn Dr. von Hirschhausen und Herrn Karasek mit Witzen, die manchmal auch etwas unterhalb der Gürtellinie angelegt waren *grins* Schade nur, dass die beiden Herren keine Zeit mehr hatten, um hier und da noch etwas zu signieren. - Dennoch prima Show!
27.11.2012 · 08:44

Asta Toril
Lieber Herr Hirschhausen,
Liebe geht durch den Magen und bleibt bestehen wenn zwei fremde Sprachen aufeinander treffen. Noch heute lachen mein Mann und ich, er kann jetzt sehr gut deutsch und ich noch kein russisch, über unsere Kommunikation am Beginn unserer Beziehung. Danke, Bitte, guten Tag und auf Wiedersehen und bei allen wichtigen Gesprächen antwortete mein Mann oft mit dem Satz: "Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker."
Er hatte Recht ich frage Sie und meiner Leber geht es gut. Wir sind jetzt im Oxytocin-Glück angelangt nach zwanzig Jahren.
Heilen Sie weiter so lächelnd und Ihre Patienten verlassen sie glücklich.
Lieber Gruß von Asta und Wladimir
Liebe geht durch den Magen und bleibt bestehen wenn zwei fremde Sprachen aufeinander treffen. Noch heute lachen mein Mann und ich, er kann jetzt sehr gut deutsch und ich noch kein russisch, über unsere Kommunikation am Beginn unserer Beziehung. Danke, Bitte, guten Tag und auf Wiedersehen und bei allen wichtigen Gesprächen antwortete mein Mann oft mit dem Satz: "Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker."
Er hatte Recht ich frage Sie und meiner Leber geht es gut. Wir sind jetzt im Oxytocin-Glück angelangt nach zwanzig Jahren.
Heilen Sie weiter so lächelnd und Ihre Patienten verlassen sie glücklich.
Lieber Gruß von Asta und Wladimir
27.11.2012 · 08:09

Josephine
Ich war gestern abend in Bremen in der Glocke. Die Veranstaltung zog sich auf fast dreieinhalb Stunden, bei den Stühlen eine Herausforderung. Insgesamt war es ein mäßiger Abend, bei dem man zwischendurch doch noch mit guten Witzenh wachgehalten wurde, ich habe mir mehr versprochen. Schade, dass es im Anschluss dann doch kein Autogramm mehr gab.
25.11.2012 · 20:36

Sandra
Lieber Herr Hirschhausen,
leider konnte ich "Verstehen Sie Spaß?" am Samstag Abend nicht gucken, aber zum Glück gibt es die Videos in der Mediathek. Eine Gratulation an Guido Cantz, Isabel Varell und Bettina Tietjen! Es war sehr witzig. Ich hoffe Sie haben auch Spaß daran, so im Nachhinein. ;)
Okay ich habe auch mit Ihnen mitgefühlt, es ist echt schwierig so ein Interview zu führen. Aber Sie waren gut, habe sich eigentlich erst richtig durch den Eingriff von Bettina Tietjen rausbringen lassen. Gemein wenn auch noch die Kollegin das Gespräch abbrechen will.
Ich wünsche Ihnen morgen viel Spaß in Bremen und freue mich dann wengstens auf eine geschnittene Fassung im Januar.
LG Sandra
leider konnte ich "Verstehen Sie Spaß?" am Samstag Abend nicht gucken, aber zum Glück gibt es die Videos in der Mediathek. Eine Gratulation an Guido Cantz, Isabel Varell und Bettina Tietjen! Es war sehr witzig. Ich hoffe Sie haben auch Spaß daran, so im Nachhinein. ;)
Okay ich habe auch mit Ihnen mitgefühlt, es ist echt schwierig so ein Interview zu führen. Aber Sie waren gut, habe sich eigentlich erst richtig durch den Eingriff von Bettina Tietjen rausbringen lassen. Gemein wenn auch noch die Kollegin das Gespräch abbrechen will.
Ich wünsche Ihnen morgen viel Spaß in Bremen und freue mich dann wengstens auf eine geschnittene Fassung im Januar.
LG Sandra
24.11.2012 · 20:54

Jana
Schönen guten Abend!
Ich sehe Sie gerade in der Sendung "Verstehen Sie Spaß?". Und ich bin 26, und habe KEINE Falten um die Augen. Ein sehr seltenes Phänomen in meinem Alter, wie ich bereits feststellen durfte. Dennoch ist mein Umfeld der Meinung, ich gehöre zu den Sonnenscheinen dieser Welt. Gleichzeitig fällt mir auf, dass sich steigendes Alter und Arbeitspensum zu Gelegenheiten laut loszulachen umgekehrt proportional verhält. Jetzt möchte ich natürlich in 20 Jahren keine Lach-Lappen im Gesicht hängen haben, aber so ein bisschen mehr zu Lachen wär schon schön. Was raten Sie denn da? Kollegen nackt vorstellen? Ich hab nur zwei nette. Das Bild ist irgendwann dann auch ausgeschöpft. :)
Ich sehe Sie gerade in der Sendung "Verstehen Sie Spaß?". Und ich bin 26, und habe KEINE Falten um die Augen. Ein sehr seltenes Phänomen in meinem Alter, wie ich bereits feststellen durfte. Dennoch ist mein Umfeld der Meinung, ich gehöre zu den Sonnenscheinen dieser Welt. Gleichzeitig fällt mir auf, dass sich steigendes Alter und Arbeitspensum zu Gelegenheiten laut loszulachen umgekehrt proportional verhält. Jetzt möchte ich natürlich in 20 Jahren keine Lach-Lappen im Gesicht hängen haben, aber so ein bisschen mehr zu Lachen wär schon schön. Was raten Sie denn da? Kollegen nackt vorstellen? Ich hab nur zwei nette. Das Bild ist irgendwann dann auch ausgeschöpft. :)
22.11.2012 · 22:28

Astrid
Muss ich mir Sorgen machen :-)?
Letzte Woche habe ich Sie zum ersten Mal live erleben dürfen, auch wenn es "nur" bei einer Fernsehaufzeichnung war. Meine Frage war dann sogar Teil Ihrer Sprechstunde (das war die Frage zum vegetativen Nervensystem).
Jedenfalls habe ich seitdem im Auto immer wieder Ihre CD "Glück kommt selten allein" gehört und erwische mich im Moment tatsächlich öfters in verschiedenen Situationen dabei, dass ich mir vorstelle, was Sie mir wohl raten würden. Ich finde das schon etwas beängstigend, da ich Sie ja eigentlich gar nicht kenne! Aber es ist auch hilfreich, sich quasi mal von "außen" zu beobachten!
P.S.: Schade, dass Ihr nächster Auftritt in Aachen erst 2014 ist!
Letzte Woche habe ich Sie zum ersten Mal live erleben dürfen, auch wenn es "nur" bei einer Fernsehaufzeichnung war. Meine Frage war dann sogar Teil Ihrer Sprechstunde (das war die Frage zum vegetativen Nervensystem).
Jedenfalls habe ich seitdem im Auto immer wieder Ihre CD "Glück kommt selten allein" gehört und erwische mich im Moment tatsächlich öfters in verschiedenen Situationen dabei, dass ich mir vorstelle, was Sie mir wohl raten würden. Ich finde das schon etwas beängstigend, da ich Sie ja eigentlich gar nicht kenne! Aber es ist auch hilfreich, sich quasi mal von "außen" zu beobachten!
P.S.: Schade, dass Ihr nächster Auftritt in Aachen erst 2014 ist!
21.11.2012 · 16:41

Simone
Moin, es ist wunderbar erfrischend Ihre Bücher zu lesen. ich habe ihre Bücher regelrecht verschlungen und so viel gelacht wie schon lange nicht mehr!!! Als ich schließlich lachend vom Sofa fiel, fagte mich meine vierjährige Tochter warum ich denn so lache. ich antwortete ihr, das ich ein sehr lustiges Buch lese. Kurze Zeit später versuchte sie ihrem Vater der nach einem anstrengenden Tag nach Hause kam ein Buch vorzulesen, in der Hoffnung er würde jetzt auch mit ihr lachen (was er auch tat). Schön war: sie hielt eine Werbung einer Internet-Apotheke in den Händen und erzählte ein Märchen...Als Familie haben wir Dank ihres Buches sehr viel zu lachen gehabt: wenn das mal kein Glück ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DANKE
19.11.2012 · 22:19

Karen Müller
Ich bin 73 Jahre und däninn. Wohne in Luxembourg. Lese sonst keine Bücher, aber habe zufällig ihre Buch Die Liebe geht durch den Magen ...gesehen, und gekauft. Habe ihn mit ins Bett genommen, und es ist lange her, das ich so gelacht haben. Die Tränen ist gelaufen und ich hatte angst, das meine nachbaren mich hören konnte, so musste ich lachen. Das schöne dabei ist das Sie Artz seid und wissen worüber sie sprechen. Habe gleis ihre andere Bücher und den DVD über Amazon gekauft. Viele GRüsse und danke Ihre Kaen M¨ller
19.11.2012 · 10:40

Nadia
Lieber Herr von Hirschhausen
Ich lese gerade Ihr Buch "Wohin geht die Liebe, ..." – ein sehr gelungenes Werk, in dem Sie einige grosse Fragen der Welt mit Augenzwinkern hinterfragen und doch fundiert beantworten. Ganz nach dem Motto "Lachen und dabei Lernen". In vielen Teilen stimme ich Ihnen zu; nur in einem Fall muss ich Sie korrigieren. "Die 10 goldenen Regeln des Heiratsmarkts": Die (Chefarzt-)Sekretärin bekommt nicht den Verwaltungsdirektor - sie bekommt niemanden; sie erhält höchstens viel Schokolade. Für eine genaue Erklärung dieser Behauptung reichen 700 Zeichen leider nicht aus; bei Bedarf informiere ich Sie aber gerne darüber.
Freundliche Grüsse aus dem Chefarzt-Vorzimmer
Ich lese gerade Ihr Buch "Wohin geht die Liebe, ..." – ein sehr gelungenes Werk, in dem Sie einige grosse Fragen der Welt mit Augenzwinkern hinterfragen und doch fundiert beantworten. Ganz nach dem Motto "Lachen und dabei Lernen". In vielen Teilen stimme ich Ihnen zu; nur in einem Fall muss ich Sie korrigieren. "Die 10 goldenen Regeln des Heiratsmarkts": Die (Chefarzt-)Sekretärin bekommt nicht den Verwaltungsdirektor - sie bekommt niemanden; sie erhält höchstens viel Schokolade. Für eine genaue Erklärung dieser Behauptung reichen 700 Zeichen leider nicht aus; bei Bedarf informiere ich Sie aber gerne darüber.
Freundliche Grüsse aus dem Chefarzt-Vorzimmer
13.11.2012 · 15:45

Eva
Hallo :),
ich habe in den letzten drei Tagen alle Ihre Bücher verschlungen. Besonders bei ''Die Leber wächst mit ihren Aufgaben'' konnte ich mich oft vor Lachen nicht halten. Etwas persönlicher war da schon ''Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist''. Sehr schön erklärt mit der passenden Menge an Humor und Kritik. Besonders die Darstellung durch Studien etc. hat das Buch ganz besonders aufgeheitert. Die Faust balle ich tatsächlich mittlerweile, wenn ich richtig sauer auf jemanden bin. Und das Gefühl, locker zu lassen - unbeschreiblich erleichternd.
In diesem Sinne danke für die tollen Bücher und ich hoffe es kommen noch ganz viele ;)
Grüße und alles Gute
PS: Die Briefmöwen-Karte hinten drin. HAHA eine mega lustige Idee! Und ich werde sie auch nutzen. Irgendwann ;)
ich habe in den letzten drei Tagen alle Ihre Bücher verschlungen. Besonders bei ''Die Leber wächst mit ihren Aufgaben'' konnte ich mich oft vor Lachen nicht halten. Etwas persönlicher war da schon ''Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist''. Sehr schön erklärt mit der passenden Menge an Humor und Kritik. Besonders die Darstellung durch Studien etc. hat das Buch ganz besonders aufgeheitert. Die Faust balle ich tatsächlich mittlerweile, wenn ich richtig sauer auf jemanden bin. Und das Gefühl, locker zu lassen - unbeschreiblich erleichternd.
In diesem Sinne danke für die tollen Bücher und ich hoffe es kommen noch ganz viele ;)
Grüße und alles Gute
PS: Die Briefmöwen-Karte hinten drin. HAHA eine mega lustige Idee! Und ich werde sie auch nutzen. Irgendwann ;)